Rapid.Tech 2013 Messe Erfurt
Am 14.–15. Mai 2013 wird in Erfurt die Rapid.Tech 2013 Messe stattfinden. Nun schon zum zehnten Mal wird in Erfurt Rapid-Technologie für die Prozessentwicklung vom Prototypen bis hin zur direkten Fertigung des Endprodukts vorgestellt. Neben dem Konstrukteurstag wird es bei der Rapid.Tech 2013 Fachforen zum Einsatz von Additive Manufacturing (AM) in der Luftfahrt, Medizin- und Dentaltechnik, eine Anwendertagung und ein Forum der Fraunhofer-Allianz Generative Fertigung geben.
Am Freitag, 19.04.2013, findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften / HAW Hamburg die 12. Rapid Prototyping Fachtagung statt.
"Innovationen und Anwendungen in Entwicklung und Produktion."
Laut Flyer beginnt die Tagung um 13:30 und endet 17:30 mit Lunch/Get Together:
Die 3D-Druck-Technologie steckt im Jahr 2012 immer noch in den Kinderschuhen. Aber man denke daran, was ein heutzutage völlig normaler Laser-Drucker vor 20 Jahren kostete - irgendwann steht vielleicht tatsächlich ein 3D-Drucker in jedem Haushalt, weil er einfach installierbar und bezahlbar ist und es entsprechende Kartuschen wie heutzutage Toner/Tinte für Laser- oder Tintenstrahl-Drucker zu kaufen gibt.
Shapeways
https://www.shapeways.com/
Ponoko
http://www.ponoko.com/
Objectplot
http://www.objectplot.de/
3D:Activation
http://www.3d-activation.de/
Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Konsortium untersucht Mondgestein als Baumaterial
Paris/London (pte011/01.02.2013/13:00) - Die europäische Weltraumbehörde ESA hat sich mit Industriepartnern und den Architekten Foster + Partners zusammengetan, um die Möglichkeit zu untersuchen, eine Mondbasis mittels 3D-Druck zu bauen.
Am Freitag, 23. März 2012, findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die 11. Rapid Prototyping Fachtagung statt. Laut Flyer beginnt die Tagung um 13:30 und endet 17:30 mit Lunch/Get Together:
Vom 29. November - 02. Dezember 2011 findet in Frankfurt die 18. EuroMold, Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, statt. Der Veranstalter DEMAT GmbH erwartet 1.500 Aussteller aus 45 Ländern und 60.000 Fachbesucher.
Am 18. November 2011 findet an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo die 16. Fachtagung rapid prototyping "Additive Fertigung in Entwicklung und Produktion" statt. Das Ausstellerverzeichnis, die Agenda der Tagung und weitere Infos finden Sie im folgenden Flyer der Hochschule:
An der Hochschule Merseburg findet am 8. September 2011 das 5. Merseburger Rapid Prototyping Forum statt. Für Besucher ist die Veranstaltung laut Presse-Information kostenlos.
Dieses Jahr ist die Rapid Prototyping-Veranstaltung in Merseburg speziell dem Thema "i-manufacturing – intelligente Serienfertigung" gewidmet: