golem.de berichtet heute von Amit Zoran, der am MIT Media Lab eine Konzert-Flöte via Rapid Prototyping erstellt hat. Als 3D-Drucker wurde ein Objet Connex 500 3D Printer verwendet, der gleichzeitig verschiedene Materialien verarbeiten kann.
golem.de:
http://www.golem.de/1101/80534.html
Amit Zoran / MIT Media Lab Artikel mit Bild und Video:
http://www.engadget.com/2010/12/29/3d-printed-concert-flute-rapidly-prot...
Rehovot/Eindhoven (pte/17.10.2008/12:20) - Der israelische 3D-Druck-Spezialist Objet Geometries http://www.objet.com hat mit dem "Alaris 30" erstmals einen 3D-Drucker vorgestellt, der Platz auf einem Bürotisch findet. Mithilfe von Photopolymeren verspricht er die Möglichkeit, originalgetreue Teile mit hohem Detailgrad, glatten Oberflächen und auch beweglichen Teilen herzustellen.