golem.de berichtet heute über das französische Unternehmen sculpteo, scheinbar ein Startup, das versucht, eine Community für 3D-Druck zu entwickeln.
http://www.golem.de/1006/75977.html
Man kann bei sculpteo.com eigene 3D-Vorlagen hochladen und bestellen oder aber auf 3D-Objekte anderer User zurückgreifen. Für letztere gibt es schon eine Gallerie:
http://www.sculpteo.com/en/gallery/
Die Idee ist gut, naheliegend und es war klar, daß irgendwann eine solche Firma auftaucht und es wird m.E. zukünftig noch viele mehr geben. Die 3D-Druck Technologie ist hoch interessant, im privaten Bereich bis auf - keineswegs abwertend gemeint - Nerd-Bausätzen wie bspw. RepRap aber noch nicht existent bzw. immer noch sehr schwach vertreten.
Das wird sich garantiert ändern. Das sieht man allein daran, daß ein großer Player wie Hewlett Packard kürzlich mit standardisierten Modellen und 3D-Druck-Kartuschen den Markt betrat.
Natürlich, noch sind die Dinger zu teuer.
Auch das Blog basicthinking.de beschäftigt sich heute mit Sculpteo und hat die Bedienung des User-Interface von Sculpteo bereits getestet:
http://www.basicthinking.de/blog/2010/06/23/sculpteo-franzoesisches-star...
Kurzes Video mit Clément Moreau von Sculpteo