HP Designjet 3D: Hewlett-Packard Rapid Prototyping 3D-Drucker

golem.de berichtet heute über den Einstieg von HP in den Rapid-Prototyping Drucker-Markt. Mit der HP Designjet 3D Printer Serie präsentiert das amerikanische Unternehmen Hewlett-Packard auf der Hannover Messe seine erste Lösung für dreidimensionales Drucken vor.

golem.de:
HP bringt 3D-Drucker auf den Markt

Die beiden Modelle, HP Designjet 3D und HP Designjet Color 3D, verarbeiten laut Pressemitteilung recyclebaren ABS-Kunststoff als Material bzw. Werkstoff. Der HP Designjet Color 3D-Drucker ist in der Lage, 3D-Bauteile in acht verschiedenen Farben zu erzeugen, während der günstigere der beiden 3D-Drucker elfenbeinfarbige Modelle ausgibt.

hp.com HP Designjet 3D Druckerserie

Angesichts der Preise von 12.500 bzw. 16.200 Euro (beides Listenpreise zzgl. MwSt.) dürfte klar sein, daß diese Geräte-Generation noch nicht "Personal" 3D-Drucker darstellen und im Privatanwender Massenmarkt Fuß fassen können werden. Doch das wird wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit sein. Man denke an die ersten Laserdrucker, die Ende der 80er Jahre als reine Schwarz-Weiss-Geräte ebenfalls noch einige Tausend DM kosteten.

Die Designjet 3D-Drucker werden in einer Kooperation mit dem US-Unternehmen Stratasys von HP vermarktet und sollen ab Mai 2010 erhältlich sein.
http://www.stratasys.com